Häufig gestellt fragen

Was muss ich mitbringen?

Nichts.

Wir stellen Ihnen schadstoffgeprüfte Bio-Baumwoll Handtücher und Bademäntel, Badeschuhe, Fön, sowie Shampoo, Duschgel, Haarstyling- und Pflegeprodukte aus zertifizierten Naturkosmetiklinien zur Verfügung.

Gerne dürfen Sie, der Umwelt zuliebe, auch Ihre eigenen Handtücher mitbringen.

Sie können bekleidet oder unbekleidet floaten.

Das jeweilige große Float-Becken befindet sich in einem für Sie verschließbaren Spa-Bereich, der Ihre Privatsphäre garantiert.
Der durch die Badebekleidung ausgelöste Hautkontakt kann die Erfahrung der absoluten Sinnesreizreduktion beeinträchtigen.

Das Magnesiumsulfat hält die Haut weich und geschmeidig.

Dies wirkt sich auch positiv auf die verschiedensten Hautleiden ( z.Bsp. Neurodermitis, Psoriasis ) aus.
Im Vergleich zur Badewanne bewirkt das Schweben in der Salzsole, dass die Haut gepflegt wird und nicht aufquillt.

Ja.

Sie treiben wie ein Korken auf der Wasseroberfläche. Sie können nicht umkippen oder untergehen. Der Hinterkopf und die Ohren tauchen ins Wasser ein, Ihr Gesicht bleibt vom Salzwasser unberührt.

Ja. Die durch die Schwangerschaft stark belastete Wirbelsäule wird durch den Zustand der Schwerelosigkeit erheblich entlastet.

Es empfiehlt sich vorher Ihren behandelnden Arzt zu konsultieren.

Im Schwebezustand hat man keine sinnliche Wahrnehmung, also auch keine Wahrnehmung von Enge.

float München, Haidhausen stellt ausschließlich offene große Float-Becken zur Verfügung. Floaten Sie in absoluter Stille oder mit meditativer Musik, in völliger Dunkelheit oder bei gedämpftem Licht.

Wir empfehlen frei von Koffein- oder Alkoholeinwirkung zu floaten.
Ebenfalls sollten Sie auf alle weiteren bewusstseinsverändernde Substanzen vor und während Ihres Besuches verzichten.

Es ist ratsam von der Aufnahme großer Mengen oder stark fetthaltiger Nahrung abzusehen.
Bitte verzichten Sie 24 Stunden vor dem Floaten auf Nass-Rasur oder Epilation. Die stark konzentrierte Salzsole kann ein Brennen auf gereizter Haut verursachen.

  • Menschen, die an Epilepsie leiden und nicht in ärztlicher Behandlung sind
  • Menschen, die unter schweren Depressionen oder Psychosen leiden, sollten mit ihrem Therapeuten Rücksprache halten
  • Personen mit offenen Wunden
  • Personen, die unter 16 Jahre alt sind, können nur mit dem Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten floaten

Ja.

Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin für Ihr Float-Erlebnis. 
Gerne können Sie Ihren Termin auch persönlich bei uns festlegen. Wir freuen uns immer über Ihren Besuch.

Terminvereinbarungen sind bindend.

Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, so sagen Sie diesen bitte ab bis spätestens 24 Stunden vor Terminbeginn, sonst verfällt Ihr Termin, sowie der Gutschein.

Bar oder mit EC-Karte vor Ort.
Wenn Sie einen Gutschein besitzen, bringen Sie diesen einfach zum Termin mit.

Ja, auf den umliegenden Straßen/Rosenheimer Straße mit Parkschein.

Des weiteren gibt es eine Duplexgarage und einen Behindertenparkplatz vor der Tür (Unser Center ist leider nicht Barrierefrei).
Bitte kalkulieren Sie ausreichend Zeit für Ihre Parkplatzsuche mit ein.